
Fachgebiete
Wir lösen keine Standardfälle.
Sondern Ihre.
Arbeitsrecht
“Es kann keiner gerecht sein, der nicht menschlich ist.
(Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues)
Es fängt beim Arbeitsvertrag an. Und mag bei der Kündigung aufhören. Oder beim Eintritt in das Rentenalter. Es geht um eine zwischenmenschliche Beziehung.
Das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit all seinen Facetten. Vielmehr noch als andernorts ist hier der Weg das Ziel. Wir sind Wegbegleiter. Für mittelständische und größere Unternehmen. Führungskräfte und ausgewählte Privatpersonen. Schauen hin. Hören zu. Finden zur rechten Zeit den richtigen Abzweig. Auch gegenüber Betriebsräten. Und vergessen nie, dass der Mensch die wichtigste Ressource für ein florierendes Geschäft ist.

Immobilien- & Mietrecht
“Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen.
(Anton Bruckner)
Vom Fundament bis zum Dach, die Welt der Immobilien ist vielfältig.
Letter of Intent und Due Diligence. Ankauf und Finanzierung. Non Disclosure Agreement, Verkauf und Abwicklung. Mietverträge, für Gewerbe wie für Wohnraum. Auch Mieterhöhungen, Schönheitsreparaturen und Instandsetzungen. Betriebskostenabrechnungen mit und ohne Widerspruch. Räumungsklagen und Vollstreckung. Egal, um welches Stockwerk es geht. Wir holen Sie ab, wo Sie gerade sind.

Gesellschaftsrecht
“Der Ausgangspunkt für die großartigen Unternehmen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.
(Demosthenes)
Gesellschaften in allen Rechtsformen. Mit den dazugehörigen Beschlüssen und Verträgen. Notartermine, Handelsregisteranmeldungen. Satzungsänderungen und Anteilsübertragungen. Erwerb von Vorratsgesellschaften. Egal, ob GbR, OHG, GmbH oder KG in jeder denkbaren Ausgestaltung.
Wir gründen, ändern, kaufen und übertragen, verschmelzen und liquidieren. Was immer auch ansteht. Bei uns sind Sie in bester Gesellschaft.

PRIVATRECHT
“Einmal dachte ich, ich hätte Unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
(Graf Fito)
Wir sind eine Wirtschaftsrechtskanzlei. Doch unsere Geschäftskunden haben ein Privatleben. Und auch dort hin und wieder Herausforderungen. Gelegentlich auch juristischer Art. In Einzelfällen übernehmen wir. Weil das eine ins andere greift. Unternehmensführung endet nicht an der Bürotür. Verantwortung, Verträge – oft komplexer, als es scheint. Wir denken nicht in Schubladen. Sondern in Zusammenhängen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Gewerblicher Rechtsschutz
& Urheberrecht
“Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
(Pablo Picasso)
Die Gedanken sind frei. Keiner kann sie erraten, und manchmal eben doch. Doch dann sind sie meist nicht frei. Sondern geschützt. Zum Beispiel durch Urheberrechte. Oder das geistige Eigentum will geschützt werden. Durch eingetragene Marken oder andere Schutzrechte. Gesichert als Unikat. Dabei helfen wir. Mit Rat und Tat. Bei Angriff wie Verteidigung. Wann immer möglich mit Patentrezept.

Handelsrecht
“Die Leute sagen 'Der Kunde hat immer Recht'. Was für ein Unsinn. Der Kunde hat oft Unrecht und das muss man ihm auch sagen.
(Michael O’Leary)
Der hanseatische Kaufmann vertraut auf einen Handschlag.
Doch schriftliche Verträge braucht man. Wenn man sich nicht mehr verträgt. Denn sie erleichtern den Beweis. Über den Inhalt der Abmachung. Handelsvertreter, Ladenlokal, Online-Shop. Egal, worum es geht. Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzen oft. Das Impressum muss stimmen. E-Commerce mit seinen speziellen Regeln. Auf der ständigen Überholspur. Elektronisch. Vorbei an hanseatischem Brauch und manchmal schriftlichem Vertrag. Wir sorgen dafür, dass Sie Schritt halten und überholen. Statt überholt zu werden.

Inkasso
“Die Aussicht auf bessere Zeiten ist in schlechten Zeiten besser als in guten Zeiten.
(Sprichwort)
Kurz gesagt. Wenn es beschissen läuft. Und die Schuldner nicht zahlen. Dann sorgen wir dafür, dass sich das ändert. Mit Aufforderungsschreiben. Fristsetzungen. Klageandrohung. Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid. Zahlungsklage. Urteil. Gerichtsvollzieher und Zwangsvollstreckung. Wir holen Ihre Außenstände rein. Ohne wenn und aber. Und nur soweit Kosten und Nutzen im richtigen Verhältnis zueinander stehen.

hauskauf in dänemark
“Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Ferien.
(Amerikanisches Sprichwort)
In Dänemark dürfen Deutsche kein Haus kaufen?
Wer sagt denn so etwas? Wir räumen nicht nur mit Gerüchten auf. Sondern auch die letzten Hürden aus dem Weg. Holen Genehmigungen ein. Verhandeln Kaufverträge. Sorgen für eine reibungslose Abwicklung. Vielfach erprobt. Machen Sie davon Gebrauch. Und dann von Ihren Ferien.

Prozessführung
“Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
(Dieter Hildebrand)
Die Gründe können vielfältig sein. Die Rechtsgebiete auch. Es kann schnell gehen oder sich hinziehen. Eines ist jedoch immer gleich. Die Richter. Unabhängig. Nicht an Weisungen gebunden. Manchmal scherzhaft „gottgleich“ genannt. In Wahrheit Menschen. Subjektiv bei aller versuchter Objektivität. Belastbare Prognosen sind selten möglich. Studien besagen, dass Computer gerechter wären. Doch wir kennen die Fallstricke. Und wissen um die erforderliche Prozesstaktik. Gehen ins Detail, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, auf welcher Seite. Es gibt immer einen Weg.

IT- & Datenschutzrecht
“Wir ertrinken in Informationen und hungern nach Wissen.
(John Naisbitt)
Geld regiert die Welt. Doch es gibt heute größere Werte. Einer der größten Werte der heutigen Zeit sind Daten. Und wieder spielen Banken eine Rolle. Datenbanken. Gespeichert auf solchen, verleihen Daten Wirtschaftskraft. Und sind zugleich sensibles Material. Insbesondere als Teil der Informationstechnologie. DSGVO! Softwarekauf, Miete, Leasing. Datenschutzerklärung. Hier gibt es einen Dschungel voll Regeln. Wir zeigen Ihnen den Weg. Denn wir wissen, wo es lang geht.

Menschenrechte
“I have a dream.
(Martin Luther King)
Menschenrechte sind keine Fußnote. Sie durchziehen alles. Manchmal sichtbar. Oft verborgen. Für uns sind sie Überschrift.
Nicht Randbemerkung. Ob im Arbeitsrecht – wenn Gleichbehandlung verletzt wird. Im Asylrecht – wenn Schutz mehr ist als ein Verwaltungsakt. In der Strafverteidigung – wenn Opfer als Zeugen Schutz bedürfen. Oder im Völkerrecht – wenn Grenzen das Recht nicht begrenzen dürfen. Hier zeigt sich, was Rechtsanwalt sein im Kern bedeutet. Grenzüberschreitend dem Menschen dienen. Nicht Kommerz und Profitgier assistieren.

ASYLRECHT
“Sieben Städte, die ihm bei Lebzeiten kein Asyl gewährten, stritten um Homerus nach seinem Tod.
(Thomas Heywood)
Mehr als ein Antrag. Umfassender Schutz. Vor Verfolgung, Gewalt, Entrechtung. Politisch. Religiös. Persönlich. Doch dieser Schutz braucht ein Verfahren. Und oft auch Geduld. Anerkennung? Nicht garantiert. Ablehnung? Häufig. Dann zählt, was noch möglich ist: Härtefall, Duldung, humanitäre Aufenthaltserlaubnis. Wir prüfen. Widersprechen. Gehen mit – durch Anhörung, Bescheid und Klage. Mit Haltung, aber ohne Illusion. Asyl ist kein Gnadenrecht. Denn wer Gründe hat, verdient Gehör.

FAmilienrecht
”Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; unglücklich ist jede Familie auf ihre eigene Art.
(Leo Tolstoi)
Strukturierte Lebenswelt mit Gefühl. Auch Familie braucht Regeln. Mal vorausschauend – mit Ehevertrag, Gütertrennung oder Unterhaltsvereinbarung. Mal mittendrin – wenn Konflikte entstehen, Rollen sich verschieben, Verantwortung neu verteilt werden muss. Sorgerecht, Umgang, Kindesunterhalt. Trennungs- und nachehelicher Ehegattenunterhalt. Zugewinn. Adoption. Namensrecht. Wir beraten ruhig, klar und präzise. Immer persönlich. Dort, wo’s drauf ankommt. Nicht alles lässt sich vermeiden. Aber vieles lässt sich gestalten. Auch in schwierigen Zeiten.

erbrecht
”Was du ererbt von deinem Vater hast, erwirb es, um es zu besitzen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer bekommt was? Und warum? Zwischen Emotion, Erwartung und Gesetz klaffen oft Welten. Pflichtteil, Testamentsvollstreckung, Erbfolge. Am Ende zählt nicht, was gedacht war, sondern was geregelt ist. Wir helfen, Streit zu vermeiden. Und zu lösen, wenn’s sein muss. Durchdachte Testamente, klare Verfügungen, rechtssichere Gestaltung. Auch international. Und mit dem Blick auf das, was bleibt. Verantwortung – und ein letzter Wille, der nicht ungeklärt verpufft.

sportrecht
”Was gestern war, ist vergessen.
Nächste Woche gewinne ich wieder.
(Boris Becker)
Tempo. Emotion. Druck. Doch Sport ist auch Geschäft. Was zählt, ist Leistung. Und was im Vertrag steht. Sponsoring, Transfers, Doping. Verbandsrecht. Arbeitsrecht im Profibereich. Wer hier Fehler macht, verliert nicht nur Punkte. Wir beraten Athleten, Vereine, Berater. Diskret, pragmatisch, zielklar. Auch international. Ob Vertragsverhandlung, Sperre, Lizenzfrage oder Social-Media-Klausel: Hier gilt oft eigenes Recht. Und eigene Regeln. Wer sie kennt, ist im Vorteil. Auch abseits des Spielfelds.
